Narbenbehandlung: Wenn Haut und Faszie verletzt sind
Wenn Haut und Faszie verletzt sind: Fortschrittliche Narbenbehandlungen in der Therapie
Das umfassende Therapieprogramm für die Narbenbehandlung beinhaltet nicht nur praktische Techniken und die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis der Wund- und Narbenheilung. Es wurde entwickelt, um Therapeuten auszubilden, die unterschiedliche Narbenformen erkennen und fachgerecht behandeln können.
Unser Körper besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, Wunden selbst zu heilen. Im Prozess der Weichteilwundheilung können jedoch verschiedene Narbenformen entstehen, die von kaum sichtbaren bis hin zu stark entstellten Narben mit erheblichen funktionellen Einschränkungen reichen können. Externe Reize, die während der Heilungsphase auf das Gewebe einwirken, spielen eine entscheidende Rolle bei der Narbenbildung. Die Kenntnis dieser Reize sowie effektive Behandlungstechniken sind entscheidend, um die Bildung problematischer Narben zu minimieren und bestehende Narben zu verbessern.
Im Verlauf der Fortbildung werden die Teilnehmer sicher und verständlich an das Thema herangeführt, wobei sie lernen, wie sie den Heilungsprozess positiv beeinflussen können.
Inhalt
- Physiologische und pathophysiologische Grundlagen
- Aufbau und Funktion von Bindegewebe
- Die Physiologie der versorgenden und entsorgenden Strukturen
- Die verschiedenen Phasen der Wundheilung und die Bildung von Cross-Links
- Unterschiedliche Narbenarten und -formen
- Indikationen und Kontraindikationen für spezifische Behandlungen
- Der Einfluss funktioneller Störungen auf andere Organe oder Strukturen
- Verschiedene Behandlungstechniken
Ziele
- Sie sind in der Lage, verschiedene Narbentypen zu identifizieren und diese kompetent zu behandeln.
- Sie erlernen Techniken, um die Narbenbildung zu beeinflussen und problematischer Narbenbildung vorzubeugen.
Kein passendes Kursdatum gefunden?
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald neue Kursdaten zu diesem Kurs hinzugefügt werden.
Fragen zum Kurs
Hilfreiche Kundenfragen
Haben Sie eine Frage zu diesem Kurs?
Bitte loggen Sie sich ein um eine Frage stellen zu können.Wenn Sie kein Konto haben, können Sie hier registrieren
